Skip to content
  • sports law
  • practice areas
  • lawyers
  • specialist lawyer for sports law
  • publications
  • handbook sports criminal law
  • lecturer
  • press
  • news
  • references
  • contact

2020

Der neue Leitfaden durch das Sportstrafrecht: “Cherkeh/Momsen/Orth”
30. December 2020
Das “Handbuch Sportstrafrecht” (Verlag C.H.BECK) ist seit dieser Woche erhältlich. Als Leitfaden für die Praxis konzipiert richtet sich der “Cherkeh/Momsen/Orth” an Juristinnen und Juristen, die mit an die Verhängung von Sanktionen geknüpften Rechtsfragen im Bereich des Sports in Berührung kommen, … Continue reading →

Prof. Dr. Cherkeh lehrt beim VfB Master
30. December 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Wirtschafts-, Sport- und Vereinsrecht“ im berufsbegleitenden Studiengang „VfB Master – Der MBA Leadership and Sports Management“ an der HfWU Nürtingen.

Cherkeh und Heyn zur Veröffentlichung von Doping-Schiedssprüchen auf NADAjus
19. November 2020
SpuRt Heft 6/2020: “Veröffentlichung von Doping-Schiedssprüchen mittels der Datenbank NADAjus – aus insbesondere datenschutzrechtlicher Sicht” Seit dem 01. Juni 2020 nimmt die NADA keine neuen Schiedssprüche und auch keine neuen Kurzeinträge in die NADAjus-Datenbank auf. Hintergrund ist die an den … Continue reading →

Leitung des Moduls “Profisport und Recht” – Universität Jena
4. November 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang  Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Prof. Cherkeh lehrt am Arena Campus in Düsseldorf
21. September 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2020/2021 das Modul „Law“ im Studiengang „Master in General Management (M.A.)“ am Arena Campus in Düsseldorf.

Rugby: DRV-Schiedsgericht erteilt VfR Döhren Bundesliga-Lizenz
3. August 2020
Das Schiedsgericht des Deutschen Rugby Verbandes hat im Rahmen des Berufungsverfahrens – entgegen der vorangegangenen Beschlussfassung des DRV-Präsidiums – am 28.07.2020 entschieden, dem VfR Döhren eine Bundesligalizenz für die kommende Saison 2020/21 zu erteilen. Damit hat der langwierige Prozess beginnend … Continue reading →

Prof. Cherkeh lehrt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2. May 2020
Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul „Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht“ an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler“ (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des Sportrechts heranführen sowie den Studierenden dabei … Continue reading →

Handball-Bundesligen: Prof. Cherkeh berät HBL bei vorzeitigem Saisonabbruch
29. April 2020
Die Handball-Bundesligen haben ihre Spielbetriebe am 21.04.2020 mit sofortiger Wirkung beendet. Die Entscheidung für den vorzeitigen Abbruch trafen die 36 Profiklubs im Umlaufverfahren gemäß Covid-19-Abmilderungsgesetz mit deutlicher Mehrheit. Mit dem Abbruch der 54. Saison hat der deutsche Profihandball auf die … Continue reading →

Cherkeh in: DER SPIEGEL. “Wege aus der Krise – Acht Empfehlungen für den Profifußball”
17. April 2020
“Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig der Profifußball für Krisen ist. Er muss wirtschaftlich nachhaltiger werden – mit Gehaltsobergrenzen, einem Rettungsschirm der DFL und mit der Eingemeindung der dritten Liga.” Von Albert Galli und Rainer Cherkeh. Publiziert in: DER SPIEGEL vom … Continue reading →

Rechtliche Auswirkungen der CORONA-/ COVID-19-Epidemie auf Vertragsbeziehungen im Sport
17. March 2020
Die aktuellen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz in den Allgemeinverfügungen der Kommunen zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie (Schließung von Einrichtungen, Verbot von Zusammenkünften, Ansammlungen, Veranstaltungen etc.) haben unmittelbar und teils gravierende Auswirkungen auf Verträge im … Continue reading →

(deutsch) sportrecht_beitrag
Kein „Missed Test“ des Olympiasiegers. NADA-Entscheidung aufgehoben
13. February 2020
Die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure müssen bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein. Dies ist eine Selbstverständlichkeit. Unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten gehen. Kontrolleure haben sich vielmehr mit Nachdruck zu … Continue reading →

Prof. Dr. Cherkeh lehrt beim VfB Master
10. January 2020
Prof. Dr. Cherkeh leitet im Wintersemester 2019/2020 das Modul “Wirtschafts-, Sport- und Vereinsrecht” im berufsbegleitenden Studiengang „VfB Master – Der MBA Leadership and Sports Management“ an der HfWU Nürtingen.


2019

Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – Universität Jena
1. November 2019
Prof. Dr. Cherkeh leitet auch im Wintersemester 2019/2020 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang  Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Prof. Dr. Cherkeh beim Sportausschuss des Deutschen Bundestages
25. October 2019
“Bei einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am Mittwoch, 23. Oktober 2019, unter der Leitung von Dagmar Freitag (SPD) haben sich sämtliche geladenen Sachverständigen für die Implementierung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. Flankiert werden müsse dies durch einen besseren Schutz für Hinweisgeber (Whistleblower-Schutz) wurde verlangt. (…). … Continue reading →

Prof. Dr. Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
26. September 2019
Prof. Dr. Cherkeh lehrt das Modul „Wirtschaftsrecht“ (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg.

AntiDopG und Kronzeugenregelung – Aufsatz von Cherkeh in SpuRt
16. July 2019
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht“ (Heft 4/2019, S. 167 f.) ist ein Aufsatz von Rainer Cherkeh mit dem Titel „Stärkung des Hinweisgeberschutzes durch Kronzeugenregelung im AntiDopG“ erschienen. Aus dem Inhalt: “Die erforderliche … Continue reading →

(deutsch) sportrecht_beitrag
Prof. Dr. Cherkeh – Fachanwalt für Sportrecht
8. July 2019
Mit Urkunde vom 04.07.2019 hat die Rechtsanwaltskammer Celle Herrn Prof. Dr. Cherkeh  als einem der ersten Rechtsanwälte in Deutschland die Befugnis erteilt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Sportrecht“ zu führen.  Erst zum 01.07.2019 ist die Ende November 2018 durch die Satzungsversammlung … Continue reading →

Deutscher Boxsport-Verband bestellt Ombudsmann
14. June 2019
“Der Deutsche Boxsport-Verband e.V. hat Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh mit Wirkung zum 15.06.2019 zum Ombudsmann bestellt. Der DBV- Ombudsmann steht hauptamtlichen Mitarbeitern, ehrenamtlichen Funktionsträgern und Geschäftspartnern des DBV sowie außenstehenden Dritten als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, um von … Continue reading →

Vortrag Stiftung Sicherheit im Sport
3. March 2019
Tagung der Stiftung Sicherheit im Sport u. der Akademie des Sports im LSB Nds. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: “Verkehrssicherungspflichten des Vereins – Vermeidung der Haftung des Vereins und seiner gesetzlichen Vertreter”. Hannover, März 2019


2018

(deutsch) radrennen_beitrag
The CPA meets with the German riders
22. December 2018
Auszug auf der News-Rubrik der CPA (Cyclistes Professionnels Associés) vom 20.12.2018: “Last week the International Association of Riders met the men and women cyclists of the highest category in Germany. In Frankfurt, at the Sport Academy Hotel, the union led … Continue reading →

Rainer Cherkeh zum Anti-Doping-Gesetz bei der CDU/CSU Fraktion
10. November 2018
Sitzung der AG 18 (Sport und Ehrenamt) der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag. Vortrag und Diskussion: “Anti-Doping-Gesetz – Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge”. Berlin, November 2018

(deutsch) Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – Universität Jena
24. October 2018
Sorry, this entry is only available in German.

(deutsch) sportrecht_beitrag
Doch kein “Missed Test”. Aufhebung der NADA-Entscheidung
19. September 2018
Dass die von der NADA entsandten Doping-Kontrolleure bei der Verrichtung ihrer Arbeit gründlich sein müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Schlampigkeiten und unpräzise Dokumentationen seitens der Kontrolleure dürfen im Ergebnis nicht zu Lasten der betroffenen Athleten gehen. Und dennoch: Im Fall eines … Continue reading →

Rainer Cherkeh lehrt am Kleeblatt Campus in Fürth
31. May 2018
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung”  (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am Kleeblatt Campus in Fürth.

Vortrag Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz
23. May 2018
Hanns-Seidel-Stiftung, Fachforum Jura „SPORT UND RECHT“. Vortrag Rainer Cherkeh mit dem Titel: „Das Nebeneinander von NADA-Code und Anti-Doping-Gesetz – Konsequenzen für Sportler, Trainer und Ärzte”. Kloster Banz, Mai 2018

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
12. April 2018
Rainer Cherkeh lehrt das Modul „Sportökonomie – Teilbereich Sportgerichtsbarkeit u. Vermarktung”  (Weiterbildung Sportbusiness Management / Fußball Management) am VfL Campus in Wolfsburg.

Grundlagenvertrag DFB DFL – Interview 11FREUNDE
2. February 2018
Interview  Rainer Cherkeh im Magazin 11FREUNDE (Online vom 24.01.2018) zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL

Grundlagenvertrag DFB DFL
29. January 2018
Interview  11FREUNDE

Grundlagenvertrag DFB und DFL – Aufsatz von Rainer Cherkeh in SpuRt Heft 1/18
29. January 2018
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht” (Heft 1/2018, S. 19 ff.) ist ein Aufsatz von Rainer Cherkeh mit dem Titel “Grundlagenvertrag DFB und DFL – Abstellungsverpflichtung und Nutzung der Persönlichkeitsrechte gegen Vergütung?” erschienen. … Continue reading →


2017

Tour de France 2017: UCI and Peter Sagan relieved to end legal dispute
6. December 2017
    Auszug aus der Team-Pressemeldung vom 05.12.2017: “Im Vorfeld des für 5. Dezember anberaumten Hearing vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne, haben sich die Union Cycliste Internationale (UCI), Peter Sagan und BORA – hansgrohe geeinigt, … Continue reading →

(deutsch) sportrecht_beitrag
Sportvereine, CRM und Datenschutz – Fachbeitrag Rainer Cherkeh
1. December 2017
In dem aktuell erschienenen Buch “Customer Relationship Management in Sportvereinen” (Hrsg.: Ariane Bagusat, Anne-Christine Schlangenotto) haben Sabine Seifert und Rainer Cherkeh einen gemeinsamen Fachbeitrag mit dem Titel “Datenschutzrechtliche Aspekte bei CRM-Systemen in Sportvereinen” publiziert. Im Blickpunkt stehen dabei die Themen … Continue reading →

Leitung des Moduls „Profisport und Recht“ – MBA Sportmanagement, Universität Jena
1. November 2017
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2017/2018 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang  Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Berücksichtigung einer „ständigen Übung“ im Verein – Urteilsanmerkung in SpuRt
27. October 2017
Zur Ausfüllung lückenhafter Satzungen wird in der Praxis häufig auf das sog. Vereinsherkommen (auch Vereinsobservanz genannt), also ein Vereinsgewohnheitsrecht, zurückgegriffen, auch hinsichtlich des Verfahrensganges bei Mitgliederversammlungen. In der aktuellen Ausgabe (Heft 5/2017) der Fachzeitschrift SpuRt (Zeitschrift für Sport und Recht) … Continue reading →

Interview Rainer Cherkeh in BILD zum Bundesliga-Spiel Dortmund gegen Köln
18. September 2017
Fußball: “Sportrechtsanwalt erklärt: Wiederholungsspiel? Das sind Kölns Chancen – BILD beantwortet die wichtigsten Fragen (…)”, Interview in: BILD vom 18.09.2017

Interview in SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL
4. September 2017
„20 Millionen Euro jährlich für: nichts?”, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 02./03.09.2017, S. 42 “Das Thema der Verwertung der Persönlichkeitsrechte kann und muss der DFB höchstselbst mit seinen Nationalmannschaftsspielern regeln, dazu benötigt er die DFL ganz sicher nicht”, sagt der Sportrechtler … Continue reading →

Rainer Cherkeh lehrt an der Universität Oldenburg
14. August 2017
Erste Präsenzphase im Wahlpflichtmodul “Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht” an der Universität Oldenburg im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang “BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler” (B.A.). Aus der Modulbeschreibung: Dieses Modul soll an die relevanten Kernpunkte des Sportrechts heranführen sowie den Studierenden dabei … Continue reading →

Keine Geldstrafe gegen Klub trotz Fehlverhaltens des Anhängers – Urteilsanmerkung von Rainer Cherkeh in SpuRt
3. August 2017
Die Verhängung von Geldstrafen an Klubs durch die Sportgerichtsbarkeit des DFB als Reaktion auf das Fehlverhalten der „Anhänger“ des Klubs ist im Anwendungsbereich der RuVO-DFB ständige Praxis. Ausgangspunkt ist dabei § 9 a RuVO-DFB, der die strikte Einstandspflicht der Klubs … Continue reading →

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
9. June 2017
Rainer Cherkeh lehrt das Modul “Wirtschaftsrecht” (Bachelor in Business Administration, B.A.) am VfL Campus in Wolfsburg.

(deutsch) sportrecht_beitrag
Interview Rainer Cherkeh in IURRATIO zu Karriereperspektiven im Sportrecht
25. May 2017
“Iurratio-Interview mit Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Rainer Cherkeh im Rahmen unseres Berufsspecials zum Sportrecht zu Anforderungen, Möglichkeiten und aktuellen Themen im Sportrecht.” (Quelle: iurratio.de vom 25.05.2017)

Interview Rainer Cherkeh in FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG zur Absetzung der FIFA-Ethikkommission
12. May 2017
FIFA-Kongress in Bahrain – “Der DFB sollte klagen”, in: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 12.05.2017, S. 32 “(…) Rechtsexperten sehen derweil im Austausch der Fifa-Ethiker einen Bruch mit den Statuten des Weltverbands. Die personelle Liste für die Besetzung der Kommissionen habe … Continue reading →

Interview Rainer Cherkeh in SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zum Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL
3. May 2017
“Streit um den Wert eines Deckels”, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 03.05.2017, S. 23 “Das könnte (verbands-)juristische Konsequenzen haben. Der Grundlagenvertrag schreibt in Paragraf vier klar die Dreiprozentabgabe der Liga an den DFB fest, dahinter folgt schlicht: “Die näheren Einzelheiten regelt … Continue reading →

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
20. March 2017
Rainer Cherkeh lehrt das Modul “Sporteventmanagement / Sportrecht” (Weiterbildung Sportbusiness Management) am VfL Campus in Wolfsburg.

Interview Rainer Cherkeh in SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zur Ethik-Kommission des Fußball-Weltverbandes
17. March 2017
“Gegen die eigenen Regeln – Fußball-Weltverband will seine Ethik-Kommission neu besetzen”, in: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG vom 17.03.2017, S. 35 “Der Fußball-Weltverband steuert in eine Zerreißprobe. Die Fifa-Spitze unter Präsident Gianni Infantino will sich ihrer kritischsten Aufpasser entledigen, das legt nun ein … Continue reading →

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG am Olympiastützpunkt Niedersachsen
1. March 2017
Thema: “Das Anti-Doping-Gesetz: Konsequenzen für den Trainer, Sportmediziner und Athleten aus juristischer Sicht.” Informationsveranstaltung am Olympiastützpunkt Niedersachen für Kadertrainer, Sportärzte und Athleten zu den jeweiligen Auswirkungen des “Gesetzes gegen Doping im Sport” 

KERN CHERKEH begleitet Ausgliederung der Profiabteilung des FCM
20. February 2017
Berichterstattung auf MDR.DE zum Verlauf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FC Magdeburg e.V. am 19.02.2017: “1. FC Magdeburg gliedert Profis aus 1.500 Mitglieder haben entschieden: Der 1. FC Magdeburg wird die Profimannschaft in eine Kapitalgesellschaft ausgliedern. Damit folgten die Mitglieder … Continue reading →

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim Sportärztetag
23. January 2017
15. Niedersächsischer Sportärztetag am 21.01.2017, Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal M „Das „Gesetz gegen Doping im Sport“ ist in Kraft getreten. Hiermit sind mögliche weitreichende, auch massive Konsequenzen für den „Sportmediziner“ verbunden. Wir haben Prof. Dr. Cherkeh gewinnen können, der aus … Continue reading →

Interview Rainer Cherkeh in WELT AM SONNTAG zur Haftung eines MMA-Veranstalters
2. January 2017
Einsatz eines minderjährigen MMA-Kämpfers: „Das Käfigkind“, in: WELT AM SONNTAG vom 01.01.2017, S. 23


2016

Cherkeh in SPORT BILD zu Schmerzensgeld nach Foulspiel
18. November 2016
Interview Rainer Cherkeh zu OLG München-Verfahren: “Schmerzensgeld nach groben Fouls in der Kreisklasse”, Heft 44. 2016, SPORT BILD

Leitung des Moduls “Profisport und Recht” – MBA Sportmanagement, Universität Jena
22. October 2016
Rainer Cherkeh leitet auch im Wintersemster 2016/2017 das Modul „Profisport und Recht“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang  Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Themen sind dabei u. a.: Grundlagen der Sportgerichtsbarkeit, typische Konfliktlagen sowie Vermarktung im Profisport.

Boxen: KERN CHERKEH erstreitet Urteil für den ehemaligen IBF-Weltmeister Sam Soliman vor dem Landgericht Kiel
20. October 2016
Das Landgericht Kiel hat die Unwirksamkeit der Dopingsperre und der Disqualifikation des ehemaligen IBF-Weltmeisters im Mittelgewicht Sam Soliman (Australien) festgestellt. Presseinformation.

(deutsch) sportrecht_beitrag
Sports Law – KERN CHERKEH Law Firm of the Year in Germany
9. October 2016
KERN CHERKEH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin Corporate INTL bei den Corporate INTL Global Awards 2016 mit dem Titel „Sports Law Firm of the Year in Germany” ausgezeichnet.

Vortrag Rainer Cherkeh zum AntiDopG beim Medizinrechtstag
7. September 2016
Vortrag von Rainer Cherkeh beim 10. Niedersächsischer Medizinrechtstag 2016: „Das Gesetz gegen Doping im Sport“, Ärztekammer Niedersachsen. Themen des Vortrags sind u.a.: Dopingkontrollen (Zahlen + Fakten), das Ressort „Medizin“ der NADA und dessen Bedeutung für Ärzte, Dopingdefinition und Sanktionen nach … Continue reading →

(deutsch) testflaschen_beitrag
Rainer Cherkeh interviewed: Participation of Russian athletes in the OS 2016
1. August 2016
Interviews zur Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) vom 21.07.2016 über den Ausschluss der russischen Leichtathleten von den Olympischen Spielen sowie zu den Entscheidungen des „IOC Executive Board” am 24.07.2016

Fachbeitrag von Rainer Cherkeh zur neuen DIS-Sportschiedsordnung
30. June 2016
Zum 01.04.2016 ist die neue DIS-Sportschiedsgerichtsordnung in Kraft getreten , die auch eine Verfahrenskostenhilfe in Anti-Dopingstreitigkeiten beinhaltet. Vor allem aus Athletensicht ergeben sich gravierende Kritikpunkte. Mit den damit zusammenhängenden Rechtsfragen befasst sich der aktuell erschienene Beitrag von Michael Lehner und … Continue reading →

Rainer Cherkeh lehrt am VfL Campus in Wolfsburg
28. May 2016
Rainer Cherkeh leitet im Sommersemester 2016 das Modul “Law” im Studiengang “Master in General Management (M.A.)” am VfL Campus in Wolfsburg.

Archive Thumb
(deutsch) Handball: Missed Test, Strike
12. March 2016
“DOSB hebt Entscheidung der NADA auf” handball-world.com

(deutsch) handball_beitrag
Handball Bundesliga-Torwart: Kein “Missed Test”. DOSB hebt auf Antrag von KERN CHERKEH Entscheidung der NADA auf
10. March 2016
DOSB kritisiert „völlige Überspannung der Sorgfaltsanforderungen“. Am 11.01.2016 hat die NADA gegen unseren Mandanten Martin Ziemer (Mitglied des vorläufigen Olympiakaders 2016 des DHB) ein erstes „Meldepflicht- und Kontrollversäumnis“ i.S.d. Art. 2.4 NADA-Code verhängt. Ihm wurde seitens der NADA vorgeworfen, dass … Continue reading →

(deutsch) Eishockey_Beitrag
Eishockey DEL 2 – NADA nimmt Schiedsklage gegen Mandanten von KERN CHERKEH zurück
2. March 2016
Dopingvorwurf gegen U20-Nationalspieler (ESV Kaufbeuren) fallen gelassen. Kein “Gebrauch einer verbotenen Methode” nach Art. 2.2 DEB-NADC (intravenöse Infusion und / oder Injektion von mehr als 50 ml ohne TUE; Regelsperre: 4 Jahre). NADA nimmt Schiedsklage zurück.  Presseinformation vom 02. März … Continue reading →


2015

(deutsch) testflaschen_beitrag
Rainer Cherkeh Teilnehmer der Podiumsdiskussion beim “Wirtschaftsbeirat Bayern” zum Thema: “Doping – Betrug im Sport und wirtschaftlicher Schaden”
27. November 2015
Thema:  “Doping – Betrug im Sport und wirtschaftlicher Schaden”. Weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion im Bayerischen Hof, München: Bayer. Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback (MdL), Dr. Lars Mortsiefer (Vorstand NADA), Thomas Kistner (Süddeutsche Zeitung), Moderation: Dr. Thomas Summerer (Vors. … Continue reading →

Rainer Cherkeh unterrichtet am VfL Campus
17. November 2015
Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Cherkeh unterrichtet Spieler der VfL-Lizenzmannschaften im Fach „Profisport und Recht“ am VfL Campus, Wolfsburg (Weiterbildung Fußball Management). November 2015.

(deutsch) testflaschen_beitrag
Streit um Dopingtests – verfallene Probenröhrchen bei Mandanten von KERN CHERKEH
24. September 2015
Verwendung verfallener Probenröhrchen bei Dopingkontrollen. Süddeutsche Zeitung vom 23. September 2015

Rainer Cherkeh als Referent bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr
28. May 2015
Vortrag im Lehrgang der Sportfördergruppe der Bundeswehr “Dopingkontrollsystem und Sanktionen – unter Berücksichtigung des Dienstverhältnisses als Soldat einer Sportfördergruppe” Hannover, Mai 2015

Vortrag Rainer Cherkeh bei der “Vereinigung deutscher Stadionbetreiber”
29. April 2015
Vortrag bei der Vereinigung deutscher Stadionbetreiber: „Die MVStättVO als rechtlicher Rahmen zur Sicherheit bei Eigen- und Drittveranstaltungen – aus Sicht des Arena-Betreibers”, Commerzbank-Arena, Frankfurt / Main.

Rainer Cherkeh im Interview bei N24 zum Urteil des OLG München i.S. Claudia Pechstein
17. January 2015
Schiedszwang im Sport unwirksam. Klage gegen Weltverband zulässig. Interview N24, Januar 2015

Archive Thumb
Another Award: “Sports Law Firm of the Year – Germany”
13. January 2015
KERN I CHERKEH successfully chosen as the winner of the M&A Today – Global Awards 2015: ‘Sports Law Firm of the Year – Germany’, January 2015  


2014

Archive Thumb
Vortrag Rainer Cherkeh beim Sportrechtskongress der FHAM
16. October 2014
4. Sportrechtskongress der FHAM (Erding) “Sicherheit bei Sportgroßveranstaltungen”: “Vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele in Sotschi und der WM in Brasilien griff der Kongress mit der Sicherheit ein hochaktuelles und brisantes Thema auf. Die Veranstalter, Prof. Dr. Florian Kainz und … Continue reading →

(deutsch) testflaschen_beitrag
Rainer Cherkeh im Bayerischen Rundfunk zu “Missed Tests”
5. September 2014
Interview Rainer Cherkeh zu “Missed Tests” / “Strike” (Art. 2.4 NADA-Code): Dopingverstöße wegen Melde- und Kontrollversäumnissen im Sport. Bayer. Rundfunk, ARD-Hörfunk (Sport am Samstag, 30.08.14, ab min. 37:15)

Vortrag Rainer Cherkeh zu Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit bei “RCDS im Dialog”
31. May 2014
Vortrag ZHG Uni Göttingen: “Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – Nach dem Urteil des LG München I in Sachen Claudia Pechstein vom 26.02.2014″. Göttingen, Mai 2014.  

Archive Thumb
Richterspruch zu Sportgerichten
27. February 2014
Sieg für alle Athleten sueddeutsche.de

Archive Thumb
Olympics: Last-Minute-Ticket for Bene Mayr
3. February 2014
Protest succesfull. Freestyle-Skier Bene Mayr may travel to Sotschi, January 2014

Doping – actual legal issues
23. January 2014
lecture at Round Table 77: “Threshold doping substances and burden of proof issues”, January 2014

Archive Thumb
‘Sports Law Firm of the Year in Germany’
15. January 2014
KERN I CHERKEH successfully chosen as the winner of the 2014 Corporate Intl Magazine Global Award: ‘Sports Law Firm of the Year in Germany’. January 2014

Archive Thumb
Ski accident Ex Formula 1 Star
15. January 2014
Interview ZDF heute nacht

Rainer Cherkeh im ZDF-Interview zu Ski-Unfall Ex-Formel-1-Star
7. January 2014
Interview ZDF heute nacht (Sendung vom 06.01.2014).


2013

Archive Thumb
Fan-Ausschreitungen beim Revierderby
29. October 2013
Radio-Interview SPORT1.fm

Archive Thumb
Rainer Cherkeh als Referent bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr
25. October 2013
Vortrag: “Dopingkontrollsystem und Sanktionen – unter Berücksichtigung des Dienstverhältnisses als Soldat einer Sportfördergruppe“,  Oktober 2013

Archive Thumb
Fachkongress “Sport und Sicherheit”
18. September 2013
Vortrag: “Rechtliche Grundlagen zur Haftung von Vereinen und Verbänden bei Sport-Großveranstaltungen”, Düsseldorf November 2013

Archive Thumb
Fusion von Grossvereinen erfolgreich
1. September 2013
KERN I CHERKEH hat die Verschmelzung der Traditionsvereine  VfL von 1848 e.V. Hannover und SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover rechtlich begleitet. Fusion nach dem UmwG zum 07.08.2013 vollzogen.

Archive Thumb
Boxen: IBF bestätigt Sam Soliman als Nr. 1 der Weltrangliste (Mittelgewicht)
5. July 2013
Presseinformation des Managements unseres Mandanten Sam Soliman, Juli 2013

Archive Thumb
Rainer Cherkeh als Referent beim Bund-Länder-Treffen Bundestag Berlin
29. June 2013
Vortrag: “Dopingbekämpfung und Sportgerichtsbarkeit – staatliche Sanktion vs. Verbandsautonomie?”, Juni 2013

Archive Thumb
KERN CHERKEH erstreitet Urteil für White Sharks – Landgericht Hannover gibt Unterlassungsklagen statt
21. February 2013
Ex-Bundestrainer Hagen Stamm sagt als Zeuge aus, Februar 2013


2012

Archive Thumb
Rudersport
27. November 2012
Ruderin Drygalla wird Sportsoldatin  STERN.de

Archive Thumb
Olympia-Skandal
27. November 2012
Ruderverband hält an Rostockerin Drygalla fest  dapd / WAZ

Archive Thumb
Sportschiedsgericht veröffentlicht Schiedsspruch im Fall Sinkewitz
27. November 2012
“Zu einer effektiven Dopingbekämpfung gehört Transparenz”, www.dradio.de vom 24.11.2012

Archive Thumb
Ambush Marketing – interdisziplinär
27. November 2012
Gastvortrag Hochschule Reutlingen, November 2012

Archive Thumb
Berufsbild Sportjurist
5. October 2012
Beck’scher Studienführer Jura 2012/2013, S. 66 f.

Archive Thumb
Leitung Workshop VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
5. October 2012
“Vertrags- und Haftungsrecht bei Veranstaltungen der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH und bei Drittveranstaltungen”, Wolfsburg, Juni 2012

Archive Thumb
“FC Bayern: Martinez-Wechsel”
27. August 2012
Interview FOCUS ONLINE

Archive Thumb
“Fortuna will Fans zur Kasse bitten”
24. May 2012
Interview SPIEGEL ONLINE

Archive Thumb
“Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC”
17. May 2012
Interview SPIEGEL ONLINE

Archive Thumb
Vortrag Alumni-Club Sportmanagement FH Koblenz
9. May 2012
“Compliance-Systeme in Sportunternehmen und -verbänden”, Düsseldorf, Mai 2012

Archive Thumb
“Wie weit können Spitzensportler gehen?”
9. May 2012
Interview SWR2 Kontext

Archive Thumb
Gastvorlesung Masterstudiengang
25. April 2012
Medizin-Ethik-Recht, “Dopingsanktionsverfahren und Grenzwerte für Dopingsubstanzen“, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, November 2011

Archive Thumb
“St. Pauli ist gut davongekommen”
30. March 2012
Interview FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND

Archive Thumb
“Nicht im Abseits rumstehen!”
29. March 2012
Interview Magazin aud!max-JUR.A

Archive Thumb
“Die Trittbrett-Werber”
28. March 2012
Interview Süddeutsche Zeitung

Archive Thumb
“Verfrühte Freude im Pechstein-Lager”
27. March 2012
Interview SPIEGEL ONLINE

Archive Thumb
“Zum Abschluss der Leichtathletik-WM 2009”
26. March 2012
Interview NDR Info, (NDR Mediathek Dauer 3:09, mp3)

Archive Thumb
“Geregelt bis aufs Blut”
25. March 2012
Interview FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND

Archive Thumb
“DFB-Doping-Vorwurf”
25. January 2012
Interview FOCUS ONLINE


2011


2010


2009

Archive Thumb
Die so genannte “Doping-Affäre TSG Hoffenheim”
18. March 2009
– Weigerung versus Verzögerung der Kontrolle Der  Deutsche  Fussball-Bund  (DFB)  ermittelt  gegen  zwei  Spieler  der  1.  Bundesliga-Mannschaft  TSG  Hoffenheim,  welche  verspätet  zur  angeordneten  Doping-Kontrolle  erschienen sind. Auf dem Spiel steht neben einer zweijährigen Sperre der Spieler und der etwaigen Korrektur … Continue reading →


2008

Archive Thumb
Die UEFA-Anti-Doping-Bestimmungen im Lichte des sog. „Bestimmtheitsgebots“
6. June 2008
– eine kritische Betrachtung anhand eines fiktiven Dopingfalls anlässlich der UEFA EURO 2008 Das Thema Doping begleitet nahezu jedes sportliche Grossereignis. Auch anlässlich der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz stellt sich deshalb die Frage, wie Dopingvergehen im Fussball … Continue reading →

Archive Thumb
IOC verschärft Anti-Doping-Politik
6. June 2008
Das IOC hat seine Anti-Doping-Politik noch einmal verschärft. Dopingsünder, die mindestens sechs Monate gesperrt werden, sind bei den jeweils kommenden Olympischen Spielen nicht startberechtigt. Die neue Regel tritt am 1. Juli in Kraft und ist nicht rückwirkend gültig. Dies entschied … Continue reading →


2007

Archive Thumb
Entwurf zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings passiert den Bundestag
5. July 2007
Der Bundestag hat den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport (16/5526) mit den Stimmen der Regierungskoalition angenommen. Der Entwurf sieht vor: – die Übertragung von Ermittlungsbefugnissen für die Strafverfolgung in Fällen des international … Continue reading →

Archive Thumb
Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport
8. March 2007
Pressemitteilung des BMI vom 07.03.2007: “Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts für das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport ist ein wichtiger Schritt, um die Strafverfolgung von Dopingtätern zu verbessern und die Dopingbekämpfung in Deutschland weiter voranzubringen” sagte … Continue reading →

Archive Thumb
Dopingbekämpfung rechtlich auf neue Grundlagen stellen – Antrag der Bündnisgrünen
2. February 2007
“Eine abgestimmte Gesamtstrategie zur Dopingbekämpfung im Sport mit Einbindung aller Beteiligten fordern die Bündnisgrünen in einem Antrag (16/4166). So soll durch Änderung des Verordnungsrechts und Änderungen des Europarechts erreicht werden, dass auf Packungsbeilagen und sowie auf der Verpackung selbst auf … Continue reading →

Archive Thumb
Strategie in der Anti-Doping-Politik – kleine Anfrage der FDP
2. February 2007
“Die FDP-Fraktion will wissen, welche Strategie in der Anti-Doping-Politik die Bundesregierung verfolgt. In einer Kleinen Anfrage (16/4097) vom 17.01.2007 will die Fraktion unter anderem wissen, welche Möglichkeiten zur Doping-Bekämpfung das nationale und das internationale Recht bereits heute bieten und welche … Continue reading →

Archive Thumb
Doping Gesetzgebung
23. January 2007
Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds, Thomas Bach, sieht die Beschlüsse der großen Koalition im Antidoping-Kampf auf der Linie seines Verbands. Eine Einführung der Besitzstrafbarkeit sei nicht gegeben.     Quelle: Netzeitung 19. Jan 2007 14:40

Archive Thumb
Radsport Doping
23. January 2007
Der Radsport konnte sich nicht zu einem gemeinsamen, der reinen Ethik verpflichteten Handeln einigen. Obwohl das Radteam Discovery Channel den unter Doping Verdacht stehenden Ivan Basso verpflichtete, darf es nach Meinung der anderen Teams an der Protour starten. weiter… Quelle: … Continue reading →

Archive Thumb
Presseinformation zu der ARD-Reportage “Mission: Sauberer Sport- Doping-Fahnder im Einsatz” vom 17.01.2007, 21.45 Uhr
18. January 2007
zu der gestrigen ARD-Reportage “Mission: Sauberer Sport – Doping-Fahnder im Einsatz” nachfolgend rechtliche Fakten: “Das Anti-Doping-System im deutschen Sport weist offenbar erhebliche Schwächen auf. Zu diesem Schluss kommt die 30-minütige ARD-Reportage “Mission Sauberer Sport”, die heute um 21.45 Uhr ausgestrahlt … Continue reading →

Archive Thumb
Internationales Übereinkommen gegen Doping im Sport
17. January 2007
Der Sportausschuss berät heute (17.01.2007) den Entwurf eines Gesetzes zu dem Internationalen Übereinkommen vom 19. Oktober 2005 gegen Doping im Sport BT-Drucksache 16/3712


2006


2005


2004


2001 - 2003


    • deutsch
    • english
  • presse (auszug)

    Grundlagenvertrag DFB DFL

    Interview  11FREUNDE

    (deutsch) Handball: Missed Test, Strike

    “DOSB hebt Entscheidung der NADA auf” handball-world.com

    Richterspruch zu Sportgerichten

    Sieg für alle Athleten sueddeutsche.de

    Ski accident Ex Formula 1 Star

    Interview ZDF heute nacht

    Fan-Ausschreitungen beim Revierderby

    Radio-Interview SPORT1.fm

    Olympia-Skandal

    Ruderverband hält an Rostockerin Drygalla fest  dapd / WAZ

    “FC Bayern: Martinez-Wechsel”

    Interview FOCUS ONLINE

    “Fortuna will Fans zur Kasse bitten”

    Interview SPIEGEL ONLINE

    “Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC”

    Interview SPIEGEL ONLINE

    “Wie weit können Spitzensportler gehen?”

    Interview SWR2 Kontext

© 2021 sportrechtskanzlei.de
datenschutz  |  kern-cherkeh.de